Sommer, Sonne, Stellplatzglück: Persönliche Tipps für heiße Tage im Wohnmobil

Was auf deiner Camping-Packliste für heiße Tage nicht fehlen darf
Der Sommer ruft – und wir Camper folgen ihm nur zu gern. Wenn die Temperaturen steigen und die Tage länger werden, gibt es kaum etwas Schöneres, als mit dem Wohnmobil loszuziehen. Doch wie bereitest du dich am besten auf Sonne satt, laue Abende und spontane Abkühlungen vor? Wir verraten dir unsere persönlichen Must-Haves für heiße Tage im Camper – erprobt auf vielen Sommerreisen.
☀️ Sonnenschutz – für Haut, Kopf und Fahrzeug
Sonnencreme, Sonnenhut, Sonnenbrille – klar, das gehört dazu. Genauso wichtig ist ein guter Schattenspender wie Markise oder Sonnensegel, um den Platz vor dem Wohnmobil angenehm kühl zu halten. So lassen sich auch die heißesten Stunden des Tages gut aushalten – ohne Hitzeschlag oder Sonnenbrand.
🛶 Badesachen, SUP & Co.
Wenn’s heiß wird, muss Abkühlung her: Also unbedingt Badesachen einpacken – und wenn du ein SUP hast, ist das die perfekte Gelegenheit. Bei uns ist oft auch unser Hund Laki mit dabei: Er sitzt (oder liegt) auf einer unserer Fußmatten vorne auf dem Board – das sorgt für Halt und Komfort, während Markus oder ich paddeln.
Ein praktisches Extra: schnelltrocknende Handtücher, die nicht viel Platz brauchen und nach dem Baden fix wieder einsatzbereit sind.
-
Unser Hund liegt auf einer Fußmatte auf dem SUP-Board beim Camping – Paddeln mit Hund an heißen Sommertagen
🐜 Insektenschutz: Die kleinen Plagegeister
Mücken, Bremsen und Zecken gehören leider auch zum Sommer. Deshalb kommen bei uns Mückenspray und eine Zeckenzange immer mit.
Für drinnen sorgen Fliegengitter an den Fenstern und eine Insektenschutz-Schiebetür (bereits ab Werk montiert) dafür, dass ungebetene Gäste draußen bleiben.
🧺 Praktisch & persönlich: Unsere Lieblingshelfer
- Brottasche: Für den kurzen Weg vom Wohnmobil-Innenraum auf den Frühstückstisch im Freien – quasi ein flexibler Brotkorb für Camper: leicht, kompakt und schnell einsatzbereit.
- Edelstahl-Brotdose mit graviertem Brettchen: Hält das Vesper schön frisch – und das Brettchen eignet sich unterwegs perfekt als kleine Unterlage.
- Thermobecher & Trinkflasche: Kalte Getränke bleiben kalt, heiße bleiben heiß – für Ausflüge oder die erste Tasse am Morgen.
- Regenjacke: Ein echtes Sommer-Must-Have – nicht nur für den leichten Nieselregen, sondern auch bei ordentlichen Sommergewittern.
- Wäschesammler: Bei warmem Wetter fällt oft mehr Wäsche an – ein stabiler Wäschekorb mit Camper-Motiv sorgt für Ordnung im Wohnmobil.
-
Camping-Frühstück mit Brottasche, graviertem Brettchen, Edelstahl-Dose und Camping-Kissen im Wohnmobil
🌙 Sommerabende vor dem Camper
Wenn die Hitze langsam weicht und die Sonne hinter den Bergen verschwindet, beginnt unsere Lieblingszeit:
- Camping-Tischleuchte für gemütliches Licht
- Bierkrug mit Wohnmobil-Motiv für ein kühles Feierabendbier
- Grillzange mit Gravur – für echte Grillmeister
Dazu ein schöner Blick auf See oder Berge – mehr braucht es nicht.
-
Camping-Tisch mit beleuchteter Tischleuchte im Dunkeln – stimmungsvolle Sommernacht vor dem Wohnmobil
Fazit:
Mit der richtigen Packliste wird dein Sommerabenteuer im Wohnmobil nicht nur entspannter, sondern auch noch ein Stückchen schöner. Du brauchst keine riesige Ausrüstung – aber die richtigen Dinge zur richtigen Zeit machen den Unterschied. Und manchmal ist es genau das eine personalisierte Detail, das den Tag besonders macht.