28.02.2025

Frühlingsfest fürs Wohnmobil: Alles frisch machen für die neue Camping-Saison!

Der Winter ist nun fast vorbei, die ersten Sonnenstrahlen kitzeln uns in der Nase, und es ist wieder Zeit, unser Wohnmobil aus dem Winterschlaf zu wecken oder nach dem Wintercamping frisch fürs Frühjahr zu machen! Vielleicht hast du ähnliches auch schon erlebt: Bei eisigen -12 °C haben wir letzte Woche in Südtirol festgestellt, dass die Schwimmweste für unseren Hund Laki noch im Wohnmobil liegt, während der Platz für die Winterstiefel zu knapp wurde. So etwas passiert wahrscheinlich jedem Camper immer mal wieder. Aber für mich war das ein Zeichen: Es ist Zeit für einen gründlichen Frühjahrsputz! Geht es dir ähnlich? Dann haben wir dir hier ein paar praktische und humorvolle Tipps, damit auch dein Wohnmobil frühlingsfest wird und du für die neuen Wohnmobil-Touren in der Camping-Saison bereit bist!

Camping: Wohnmobil für die Saison vorbereiten
1. Aufräumen mit System
Beginne mit dem „Umräumen“! Sortiere alles aus, was du im Frühjahr nicht mehr brauchst und mache Platz für frühlingshafte Ausflüge. Die Handschuhe, die Winterjacke und die Gummimatten zum Knien bzw. Sitzen beim Anbringen der Schneeketten sowie zusätzliche Decken müssen jetzt Platz für den Grill, das Stand Up Paddle Board und die Campingmöbel machen! Wer weiß, vielleicht liegt sogar ein verloren geglaubter Keks unter dem Sitz – ein kleiner Frühlingsschatz, den du lieber nicht essen solltest!

2. Das große Waschen
Ein sauberes Wohnmobil ist das A und O! Auch Fahrzeuge mit Keramikversiegelung müssen gewaschen werden. Tiefenglanz, Abperleffekt und Selbstreinigung kann nur wirken, wenn die Keramik nicht unter einer dicken Schickt Kalk und Dreck versteckt ist. Aber es ist denkbar einfach und mühelos.
Ob mit oder ohne Versiegelung: Schnapp dir erstmal den Schlauch und entferne den Schnee- und Schmutzschleier des Winters und gib dem Fahrzeug seinen Glanz zurück. Vergiss nicht, die Fenster zu putzen! Ein klarer Blick nach draußen auf die blühende Landschaft macht gleich gute Laune.

3. Technische Überprüfung: Der Check-Up fürs Wohnmobil
Jetzt geht es an die technischen Systeme! Überprüfe die Batterie, die Elektrik, die Gasanlage, die Wasserleitungen und den Motor. Hier ein Tipp: Mach es dir zur Gewohnheit, regelmäßig die Flüssigkeitsstände zu kontrollieren. Wer möchte schon auf der ersten Fahrt der Saison vor einer Panne stehen? Bonus: Nimm dir ein bisschen Zeit für einen persönlichen „Motormonolog“ – es soll ja Camper geben, die ihren Autos das Gefühl geben, dass sie gut behandelt werden!

4. Reifen und Bremsen im Blick behalten
Immer beliebter werden Allwetterreifen bei Wohnmobilisten. Ob diese Reifen tatsächlich sinnvoll sind, könnt ihr in speziellen Testberichten nachlesen. Letztes Jahr haben wir bei einem Fahrsicherheitstraining im Winter mit unseren Winterreifen teilgenommen – die besten Bremsergebnisse erzielten wir damit im Vergleich zu anderen Teilnehmern mit Allwetterreifen. Schau dir die Reifen deines Fahrzeugs an! Überprüfe die Profiltiefe und den Luftdruck. Wenn du die Sommerreifen aufziehen möchtest, dann halte dich an die „O bis O-Regel“ (Ostern bis Oktober) und die „7°C-Regel“.
Und die Bremsen? Die lassen wir ganz sicher auch nicht außer Acht – einen reibungslosen Stopp braucht jeder Camper!



  • Reifen und Bremsen beim Wohnmobil im Blick behalten
    Reifen und Bremsen beim Wohnmobil im Blick behalten
5. Frische Brise ins Wohnmobil bringen
Für das besondere Frühlingsgefühl verbanne den Geruch des Winters! Öffne die Fenster, lüfte gut durch und bringe frische Luft ins Wohnmobil. Du kannst zusätzlich auch ein paar Tropfen ätherisches Öl auf einem Taschentuch ins Wohnmobil legen, das kann Wunder wirken!

6. Die Packliste für den Frühling
Jetzt, wo alles blitzt und glänzt, ist es an der Zeit, die neue Packliste für den Frühling zu erstellen. Wahrscheinlich wirst du feststellen, dass du die Schwimmweste von Laki immer noch packen solltest, aber vielleicht auch ein paar Flip-Flops und eine Decke für die Picknickzeiten! Vergiss nicht, auch passendes Camping Zubehör, wie deine Lieblingsutensilien für das Kochen im Freien, einzupacken.
Hast du schon eine Packliste? Hier kannst du dir eine Packliste gratis downloaden. Die letzte Seite kannst du ganz individuell für dich anpassen.

7. Ideen für deine nächsten Abenteuer
Nimm dir Zeit, um über deine Traumziele für die neue Camping-Saison nachzudenken. Welche Regionen stehen ganz oben auf deiner Liste? Vielleicht ein abgelegener See oder ein gemütlicher Platz in den Bergen? Bei größeren Touren ist es praktisch, vorzuplanen und – die Vorfreude ist doch das schönste Geschenk, das du dir selbst machen kannst!

8. Persönliche Erinnerungsstücke für deine Reisen
Nutze die Gelegenheit, um persönliche Erinnerungsstücke für deine Campingabenteuer zu kreieren. Unsere Campingtasse „Camper Vibes“ ist die ideale Begleitung: Mit einem einzigartigen Design und der Möglichkeit, deine eigenen Fotos hinzufügen, wird sie zum unverwechselbaren Teil deiner Reiseausstattung. Egal, ob beim Frühstück im Freien oder am Lagerfeuer unter dem Sternenhimmel – deine Erinnerungen werden lebendig! Hier deine Campingtasse entdecken!

9. Planung für Ausflüge
Eine junge Famile hat uns letztes Jahr erzählt, dass sie jeden Monat ein Wochenende im Kalender für die Camperzeit blockieren. Das hat uns sehr gefallen! Für dieses Jahr haben wir auch im Kalender Wochenenden mit dem Wohnmobil blockiert – so bleiben die spannenden Abenteuer nicht auf der Strecke.

10. Lieblings Camping Zubehör nicht vergessen
Bevor deine große Reise beginnt, überprüfe auch dein Camping Zubehör auf Vollständigkeit. Fehlen dir noch praktische Helfer oder individuelles Wohnmobil Zubehör?

Jetzt, wo du bestens vorbereitet bist, kann die neue Camping-Saison beginnen! Hole dir die neuesten Trends und unverzichtbaren Wohnmobil Zubehör-Artikel in unserem Shop, um deine Erfahrungen im Freien noch besser zu machen. Schau dich um und lass sich inspirieren! Hier geht’s zu unseren einzigartigen Campingprodukten!
WhatsApp